…ist die alltagsnahe Selbstverteidigung mit dem “Weg der starken Seele“ .
Umsetzung von Techniken bei unerwünschten Kontakten im Alltag sind ungewohnt.
Einerseits folgen solche Begegnungen nie “sportlichen Regeln”, sie sind grundsätzlich unfair – und damit wortwörtlich unsportlich! Deshalb müssen wir zur Selbstverteidigung anders trainieren, als im Kampfsport.
Andererseits fordert das Gesetz Angemessenheit der Reaktion, will man sich nach einer Auseinandersetzung auf Notwehr berufen.
Im Goshindo üben wir daher alltagsnahe Ausgangssituationen wie z.B. gegen mehrere Gegner. Außerdem umfasst das Training ausdrücklich das eigene Konfliktverhalten, Achtsamkeit und Selbstbeherrschung.
Erste Schritte des Goshindo sind in den Einsteiger-Kurs integriert, um eine möglichst breite Grundlagezu bieten.
Kurszeiten im Dojo Jenckelhaus
ACHTUNG! Aufgrund der Corona-Situation finden nur Kurse nach jeweils wöchentlich ausgeschriebenen Angeboten mit persönlicher Anmeldung statt! Die hier angegebenen Kurszeiten können sich also verändert haben – oder unterliegen unterschiedlichen Modi (2G oder 3G)!
- Bitte schaut wegen der momentanen Situation unter KURSPLAN auf einen BLICK die aktuellen Angebote nach!